Deutsche Augenärztliche Kontaktlinsen Gesellschaft e.V
NEWS

Neue Plattform für Kontaktlinsen-Experten aller anpassenden Berufsgruppen
Systemwechsel und Erneuerung sind Begriffe, die schon seit Monaten, letztendlich auch angetrieben durch die Corona-Epidemie, sowohl die Weltpolitik als auch
Kontaktlinsen-Symposium am 25.06.2022

- die einen guten Marktüberblick über das Kontaktlogische Angebot haben
- die sich mit den medizinischen Ursachen einer fehlerhaften Refraktion / Sehleistung auskennen
- die mögliche therapeutische Ansätze einschätzen und werten können
- die das Komplikationsmanagement beherrschen
- die in der kontaktologischen Versorgung auch unter schwierigen Verhältnissen erfahren sind
- die im Team arbeiten mit unterschiedlichen Professionen und Schwerpunkten
- die offen sind für neue Anwendungen der Kontaktologie
- die sich auch für eine angepasste Honorierung dieser inzwischen verantwortungsvollen und aufwändigen Versorgung einsetzen

Kontaktlinsen professionell anpassen
Wie sieht eine professionelle Anpassung aus?
Die Kontaktlinsen-Experten haben eine Check-Liste für Sie entworfen. Mehr Informationen gibt es unter Checkliste.
Bitte bedenken Sie ….
… dass eine Kontaktlinse ein kleiner Fremkörper ist, der inmitten eines Tränensees auf dem lebenden Gewebe, der Hornhaut, schwimmt. Die Intaktheit dieses Systems ist eine Garantie für gesundes und komfortables Kontaklinsentragen.
Eine fachkundige Untersuchung und regelmäßige Kontrolle Ihrer Augen sowie der Kontaktlinsen ist somit wichtig für Ihre Augengesundheit.
Myopie-Empfehlung der DAKG
Diese Empfehlung wurde von DAKG-Mitgliedern im Rahmen der DAKG Expertentagung erarbeitet und kann hier heruntergeladen werden.
Eine weitere Empfehlung ist aktuell in Bearbeitung und wird zeitnah zur Verfügung stehen.