Kontaktlinsen-FAQ
Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen zu Kontaktlinsen
Durch die kurze Tragezeit der Tageskontaktlinsen kann das Material dünner gefertigt werden und wird als angenehmer empfunden. Tageslinsen dürfen nicht gereinigt werden! Das Material ist nicht für eine Desinfektion geeignet. Tageskontaktlinsen sind die hygienischste Variante, da täglich eine neue Kontaktlinse genutzt wird.
Monatskontaktlinsen haben andere Materialeigenschaften da sie vergleichsweise viel länger getragen werden und täglich (nach jedem Tragen) desinfiziert werden müssen. Die optimale Reinigung und Pflege hängt vom Tränenfilm und Kontaktlinsenmaterial ab. Der Kontaktlinsenanpasser wird das jeweils passende Reinigungssystem empfehlen.
Grundsätzlich sollte die Tragezeit nicht überstrapaziert werden. Eventuell kann es sonst zu Entzündungen und Unverträglichkeiten kommen.
Silikon-Hydrogel-Linsen können grundsätzlich länger getragen werden als normale Hydrogel-Linsen. Bei Monatslinsen würde ich Silikon-Hydrogel-Linsen empfehlen.
Die Hersteller haben heute Materialien mit einer höheren Sauerstoffdurchlässigkeit und besserer Benetzbarkeit entwickelt wie beispielsweise Linsen aus Silikon-Hydrogel. Sie haben eine sehr hohe Sauerstoffdurchlässigkeit – so kann das Auge besser „atmen“. Das erhöht den Tragekomfort und ermöglicht eine längere Tragezeit. Bis zu 14 Stunden sind gesundheitlich unbedenklich.
Wichtig ist, genug Flüssigkeit zu trinken und regelmäßig komplette Lidschläge zu machen. Bei Bedarf empfehle ich Hyaluron-Augentropfen und Kontaktlinsenpflegemittel ohne Konservierungsstoffe.
Wer häufig Probleme hat, sollte den Tränenfilm vom Augenarzt beurteilen lassen. Bei sehr trockenen Augen kann es helfen, die Tragezeiten kurz zu halten und das Linsenmaterial zu wechseln.
Ein schlechter Tragekomfort der Kontaktlinsen kann sich durch einen veränderten Tränenfilm ergeben. Das kann mit Medikamentennebenwirkungen und hormonellen Änderungen zusammenhängen. Die Möglichkeit dieser Veränderungen steigt mit zunehmenden Alter. Das heißt aber nicht, dass gleichzeitig keine Kontaktlinsen mehr getragen werden können. Sollten Probleme auftreten wird Ihr Kontaktlinsenspezialist mit Ihnen eine geeignete Lösung suchen. Z.B. ein Materialwechsel, Umstieg bei dem Pflegemittel oder ein anderer Kontaktlinsentyp – Tageslinsen statt Monatslinsen, usw.